Rudolfingen: Spurweite H0, analog, Modulbauweise / Faller Car System
Bahnhof Bayreuth Altstadt: Spurweite H0, digital, Modulbauweise
Unser neuestes Projekt ist der Bau der Nebenbahn Bayreuth Hbf – Bayreuth Altstadt – Thurnau.
Begonnen haben wir mit dem Bahnhof Bayreuth Altstadt auf drei Modulen. Dort trennen sich die beiden Nebenbahnen nach Hollfeld und nach Thurnau. Der Bau erfolgt in H0 digital und auf der Basis von Modulen, die dann auch bei anderen Veranstaltungen ausgestellt werden können.
Volkertsgrün: Spurweite N, analog
Die Anlage Bergershausen in Spur N wurde ausgetauscht durch:
VOLKERTSGRÜN
Eine Anlage mit Bahnhof, Lokschuppen, Fabrik, Stadt, Kleinstadt, Zahnradbahn, Oberleitung…. kommen´s vorbei und sehen Sie selbst.
Es gibt vieles auf dieser Anlage „Volkertsgrün“ in Spur N zu entdecken!
Groß-Pickelhausen: Spurweite H0, digital, Modulbauweise
Strecke Hübnersfelden nach Biedermannstal: Spurweite 1, Modulbauweise
Kopf-Hauptbahnhof und Industrieanlage „Märklinhausen“
Spurweite HO – Märklin – Dreileiter
Unsere Märklinanlage im Vereinsheim „Märklinhausen“. Ein Kopfbahnhof mit viel Rangierbetrieb. Ausstattung und Ausschmückung im Detail. Alleine der Bahnhofsvorplatz wimmelt nur so von verschiedenen Szenen. Suchen Sie den Fischverkäufer oder den Blumenhändler. Die Reinigungskräfte sind auch gut vertreten.
Kommen – sehen – staunen!
G-Scale – Gartenbahn – Schmalspur – Regelspur: Spurweite IIm
Deckenanlage
Testanlage: verschiedene Spurweiten
Z 1:220 (analog) / TT 1:120 (analog) / N 1:160 (analog / digital) / H0 1:87 (analog / digital / 2L / 3L) / Spur I 1:32 / Spur IIm 1:22,5